1. Den Bremsleisten abzunehmen (siehe den Unterabschnitt 10.8), wenn der Zylinder vom Auto nicht abgenommen wird. |
2. podzepit vorsichtig vom Schraubenzieher und die Schutzkappen (siehe die Abb. den Radbremszylinder) von beiden Seiten des Zylinders abzunehmen. |
3. Aus dem Körper des Zylinders die Kolben mit den Manschetten und die Feder herauszunehmen. |
4. Die Details des Radbremszylinders von der reinen Bremsflüssigkeit auszuwaschen und, auszutrocknen. |
5. Der Spiegel des Zylinders soll rissok, der Muscheln und der Herde der Korrosion nicht haben. Bei Vorhandensein von den gegebenen Defekten den Zylinder muss man ersetzen. Auf den Schnitzteilen des Zylinders sollen die mechanischen Beschädigungen nicht sein. |
6. Die Manschetten des Radzylinders sollen elastisch und elastisch sein. Zerrissen, rasbuchschije und die verhärtenden Manschetten, sowie die auf den Arbeitsoberflächen habenden Risiken, muss man ersetzen. Die Schutzkappen sollen elastisch und elastisch auch sein. Zerrissen, rasbuchschije ist es und die verhärtenden Kappen obligatorisch, zur Vermeidung des Treffens des Schmutzes und des Wassers in den Radzylinder zu ersetzen. |
7. Die Oberflächen der Kolben, die mit dem Spiegel des Zylinders kontaktiert, sollen die Spuren des einseitigen Verschleißes nicht haben. Andernfalls ist es empfehlenswert, den Radzylinder in der Gebühr zu ersetzen. |
8. Das Schnitzwerk der Spitze des Bremshörers soll die mechanischen Beschädigungen nicht haben. Auf dem Stutzen der Spitze sollen die Risse und die Spuren der sichtbaren Deformation nicht sein. |
9. Den Zug des Ventiles der Ausgabe der Luft zu schwächen. |
10. Auf den Kolben der Manschette festzustellen. Die Arbeitskanten der Manschetten sollen in den Zylinder gerichtet sein. Die Kolben mit den Manschetten von der Bremsflüssigkeit und die innere Oberfläche des Zylinders von der frischen Bremsflüssigkeit einzuschmieren. |
11. In den Zylinder den Kolben von der linken Seite einzustellen. |
12. Die Schutzkappe festzustellen. Er soll auf den Kopf des Kolbens und die Setzstelle auf dem Körper fest angezogen werden. |
13. Von der rechten Seite in den Zylinder die Feder einzustellen und, das Ventil der Ausgabe der Luft abzuwenden. Dann den zweiten Kolben einzustellen und, die Schutzkappe festzustellen. |
14. Das Ventil der Ausgabe der Luft umzukehren. |
15. Den Bremsleisten, die Bremstrommel und das Rad festzustellen. |
16. Nach der Anlage ist es prokatschat der reparierte Bremsmechanismus (notwendig siehe den Unterabschnitt 10.15). |
17. Bis zum Anschlag das Bremspedal für die Selbstregelung des Bremsmechanismus auszudrücken. |