Der Audi 100 + 1.1. Die Verwaltungsorgane und die Geräte + 2. Die technischen Charakteristiken + 3. Die Motoren + 4. Das System der Abkühlung + 5. Das Auspuffsystem + 6. Das Stromversorgungssystem + 7. Die Transmission + 8. Der Fahrteil + 9. Die Lenkung + 10. Das Bremssystem + 11. Die Karosserie - 12. Die elektrische Ausrüstung + 12.1. Das System der elektrischen Ausrüstung + 12.2. Die Zündanlage - 12.3. Die elektrischen Schemen 12.3.1. Die Erklärung zu den Elektroschemen 12.3.2. Die Punkte der Vereinigung mit "der Masse" 12.3.3. Der Generator, den Akkumulator, den Starter 12.3.4. Die Zündanlage, das Relais der Brennstoffpumpe 12.3.5. Die Stabilisierung des Leerlaufs, die Kontrolle des Drucks des Öls 12.3.6. Der Lüfter des Heizkörpers (die Arbeit nach der Unterbrechung des Motors) 12.3.7. Die Register der Wendungen, die Alarmanlage, die Laternen des Bremslichtes 12.3.8. Das Zündschloß, die Signale stojanotschnogo die Bremsen 12.3.9. Der Schalter der Register der Wendungen, der Begrenzungslichter und der Scheinwerfer 12.3.10. Die Scheinwerfer und hinter protiwotumannyje die Laternen 12.3.11. Die Rückfahrleuchten, die Beleuchtung des Paneels der Geräte, der motorischen Abteilung 12.3.12. Die Scheibenwischer, stekloomywateli, omywateli der Scheinwerfer, das lautliche Signal 12.3.13. Die Kontrolllampen der kühlenden Flüssigkeit und des Verschleißes des Bremsleistens 12.3.14. Das Paneel der Geräte, das Tachometer 12.3.15. Das Paneel der Geräte 12.3.16. Die Beheizung der Heckscheibe, den Lüfter des Heizkörpers 12.3.17. Prikuriwatel, die Beleuchtung prikuriwatelja, der Radioapparat mit eingebautem Tonbandgerät 12.3.18. Die innere Beleuchtung des Gepäckraumes 12.3.19. Die Einrichtung der Einspritzung KE-Jetronic 12.3.20. Die Einspritzung des Brennstoffes mit der Regulierung der Detonationverbrennung 12.3.21. Die Zündanlage, die Einrichtung der Kontrolle des Drucks des Öls 12.3.22. Das Paneel der Geräte, den Sensor der Temperatur der kühlenden Flüssigkeit 12.3.23. Die Einrichtung der Einspritzung KE III-Jetronic (der Motor von der Macht die 100 Kilowatt) 12.3.24. Der Akkumulator, den Starter, den Generator (den Dieselmotor) 12.3.25. Die Glühkerzen, das Relais der Glühkerzen 12.3.26. Die Einrichtung der Kontrolle des Drucks des Öls 12.3.27. Der Körper des Paneels der Geräte 12.3.28. Der Lüfter des Heizkörpers (die Arbeit nach der Unterbrechung des Motors) 12.3.29. Die äusserlichen Spiegel mit dem elektrischen Antrieb und der Elektrobeheizung 12.3.30. Das zentrale Schloss 12.3.31. Der Radioapparat mit eingebautem Tonbandgerät 12.3.32. Die Scheinwerfer und hinter protiwotumannyje die Laternen
|
D – das Zündschloß; Е4 – Der Schalter der Register der Wendungen und der Signalisierung vom entfernten Licht der Scheinwerfer; К4 – Die Kontrolllampe stojanotschnych der Laternen; L1 – dwuchnitewaja die Lampe des linken Scheinwerfers; L2 – dwuchnitewaja die Lampe des rechten Scheinwerfers; T6k – Der 6-Kontaktstecker (schwarz) hinter dem Paneel der Geräte;
|
81 – die Vereinigung mit "der Masse" im Geflecht der Leitungen des Paneels der Geräte * Nicht beim Einschluss stojanotschnych der Laternen ** Nur beim Einschluss stojanotschnych der Laternen *** Nur für Italien **** Nicht für Italien |
Е7 – Der Schalter der Nebellampen; Е18 – Der Schalter hinter protiwotumannych der Laternen; Е20 – Der Regler der Beleuchtung des Paneels der Geräte; J5 – Das Relais der Nebellampen; J152 – Das benachrichtigende lautliche Signal stojanotschnych der Laternen und des Radioapparates mit eingebautem Tonbandgerät; К6 – Die Kontrolllampe der Alarmanlage; L20 – Die Lampe hinter protiwotumannych der Laternen; L22 – Die Lampe der linken Nebellampe; L23 – Die Lampe der rechten Nebellampe; L29 – Die Lampe der Beleuchtung der motorischen Abteilung; Т2с – Der 2-Kontaktstecker (schwarz) links in der motorischen Abteilung; T2d – Der 2-Kontaktstecker (schwarz) rechts in der motorischen Abteilung; Т10–10-контактный Der Stecker (blau) hinter dem Paneel der Geräte;
|
Т10а – Der 10-Kontaktstecker (braun) hinter dem Paneel der Geräte; Т26–26-контактный Der Stecker (schwarz) auf dem Paneel der Geräte; W6 – Die Beleuchtung des Gepäckkastens; CH – die Beleuchtung des Nummernschildes; 81 – die Vereinigung mit "der Masse" im Geflecht der Leitungen des Paneels der Geräte; 82 – die Vereinigung mit "der Masse" 1 im Vordergeflecht der Leitungen links; 87 – die Vereinigung mit "der Masse" 1 im hinteren Geflecht der Leitungen; А2 – "pljussowoje" die Vereinigung (15) im Geflecht der Leitungen des Paneels der Geräte; А7 – "pljussowoje" die Vereinigung (58D1) im Geflecht der Leitungen des Paneels der Geräte |
|
Auf die Hauptseite
|